Ölandsbron: Verbindung zum Inselparadies
Die Ölandsbron ist mit über sechs Kilometern eine der längsten Brücken Europas. Sie verbindet Kalmar auf dem Festland mit Färjestaden auf Öland. Schon die Fahrt über die Brücke bietet ein beeindruckendes Panorama – besonders bei Sonnenaufgang oder -untergang.

Praktische Informationen:
- 📍 Verbindung: Kalmar – Färjestaden
- 🕒 Ganzjährig befahrbar
- 💡 Mautfrei
- 🚐 Geeignet für PKW, Wohnmobil und Fahrrad
- 📸 Parkmöglichkeiten für Fotostopps entlang der Route
Symbol der Freiheit
Für viele Schweden ist die Brücke mehr als nur Infrastruktur – sie symbolisiert die Freiheit des Reisens. Ohne Fähre oder Wartezeiten kann man bequem und spontan Öland erkunden, was besonders bei Campern beliebt ist.
Ideal für die Anreise mit dem Wohnmobil
Dank der breiten Fahrspuren und dem gut ausgebauten Straßennetz ist die Brücke ideal für Reisende mit Wohnmobil. Die direkte Anbindung an Ölands Sehenswürdigkeiten macht sie zum perfekten Startpunkt für Inselabenteuer.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Brücke wurde 1972 eingeweiht und war damals ein technisches Meisterwerk. Mit ihrer eleganten Bogenform passt sie sich harmonisch in die Landschaft ein und ist heute ein fester Bestandteil des schwedischen Kulturerbes.
Startpunkt für Entdeckungen
Direkt nach der Brückenüberfahrt warten charmante Orte, Naturreservate und Sandstrände auf Besucher. Von Färjestaden bis zum Leuchtturm Långe Jan bietet Öland eine Vielfalt, die sich wunderbar mit dem Auto oder Fahrrad entdecken lässt.
Kultur & Unterhaltung in Ihrer Swecamp-Anlage
Was suchen Sie?
Finde eine Einrichtung

Bomstadbaden

Flottsbro

Hälleviks Camping

Harge Bad & Camping

Finde dein Paket bei Swecamp
Wir haben viele Pakete, bei denen die schwedische Kultur im Mittelpunkt steht. Entdecken Sie das Angebot bei Swecamp und unseren Einrichtungen!