Glasriket
Das Glasriket, das „Reich des Glases“, ist eine traditionsreiche Region in Småland, in der seit dem 18. Jahrhundert Glaskunst hergestellt wird. Mehr als ein Dutzend Glashütten laden Besucher dazu ein, die jahrhundertealte Handwerkskunst hautnah zu erleben. Hier treffen Geschichte und kreative Innovation aufeinander.

Praktische Informationen:
- 📍 Verschiedene Orte in Småland (z. B. Kosta, Boda, Målerås)
- 🕒 Ganzjährig geöffnet (variiert je nach Ort)
- 🎟️ Einige Attraktionen kostenpflichtig
- 🛍️ Shop, Café und Aktivitäten in vielen Hütten
- 🎨 Ideal für Kunst- und Designinteressierte
Faszinierende Glashütten
In Kosta, Målerås oder Boda kann man Glasbläsern direkt bei der Arbeit zusehen. Die Hitze des Ofens, das Drehen des Glases und das geschickte Formen machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Viele Hütten bieten auch Vorführungen und Workshops an.
Design und Souvenirs
Glasriket ist nicht nur eine Handwerksregion, sondern auch ein Zentrum für Design. In den Shops findet man hochwertiges Glasgeschirr, Vasen, Schmuck und Kunstwerke. Viele Stücke sind Unikate oder stammen aus limitierten Serien – perfekte Mitbringsel.
Museen und Ausstellungen
Mehrere Museen in der Region widmen sich der Geschichte und Entwicklung der Glaskunst. Das „Glasriket Museum“ erzählt von der Bedeutung des Glases in der schwedischen Kultur. Interaktive Ausstellungen machen das Thema auch für Kinder spannend.
Natur & Kultur vereint
Rund um die Glashütten erstrecken sich Wälder, Seen und kleine Ortschaften. Viele Besucher kombinieren ihren Aufenthalt mit Wandern, Paddeln oder einem Besuch im Naturreservat. So lässt sich die Kultur des Glases mit der Ruhe der småländischen Landschaft verbinden.
Kultur & Unterhaltung in Ihrer Swecamp-Anlage
Was suchen Sie?
Finde eine Einrichtung

Bomstadbaden

Flottsbro

Hälleviks Camping

Harge Bad & Camping

Finde dein Paket bei Swecamp
Wir haben viele Pakete, bei denen die schwedische Kultur im Mittelpunkt steht. Entdecken Sie das Angebot bei Swecamp und unseren Einrichtungen!